LUX-Publikumspreis in Saarbrücken - Verbindungsbüro des EP in Deutschland

LUX-Publikumspreis in Saarbrücken - Verbindungsbüro des EP in Deutschland

LUX-Publikumspreis in Saarbrücken - Verbindungsbüro des EP in Deutschland

Freier Eintritt

Filme des LUX-Publikumspreises in Saarbrücken

Europäisches Kino mit aktuellen Bezügen

In diesem Jahr dreht sich beim LUX-Publikumspreis alles um die Liebe. Um die Liebe zum europäischen Film, zur Kultur und zu den Nächsten. 

Das EUROPE DIRECT Saarbrücken lädt in Kooperation mit dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Berlin, der Europa-Union Saar, der Europäischen Bewegung Saarland und dem Kino camera zwo auch 2023 wieder zu europäischem Kino mit aktuellen Bezügen ein. Wie im letzten Jahr können die fünf um den Publikumspreis konkurrierenden Filme bewertet werden. Die Abstimmung läuft bis zum 12. Juni 2023.

In Saarbrücken können Sie die in diesem Jahr nominierten Filme des europäischen LUX-Filmpreises ansehen und für Ihren Lieblingsfilm abstimmen. Es stehen erstmals fünf Filme im Wettbewerb um den renommierten paneuropäischen Preis anstelle der üblichen drei, um die Vielfalt des europäischen Kinos besser zu repräsentieren und ein breiteres und vielfältigeres Publikum anzuziehen. Das Programm im Kino camera zwo sieht die Filmvorführungen an den folgenden Tagen jeweils ab 18 Uhr vor :

  • 2. Mai 2023: "Alcarràs" – die letzte Ernte von Carla Simón (Spanien, Italien). Begrüßung durch Dr. Sabine Dengel, Beigeordnete für Bildung, Kultur und Jugend und Dr. Doris Pack, eh. MdEP und langjährige Koordinatorin des LUX-Filmpreises
  • 16. Mai 2023: "Close" von Lukas Dhont (Belgien, Frankreich, Niederlande). Videogrußwort von MdEP Christine Schneider
  • 23. Mai 2023: "Triangle of Sadness" von Ruben Östlund (Schweden, Deutschland, Frankreich, Türkei, Griechenland, Dänemark, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten). Videogrußwort der Schauspielerin Iris Berben
  • 30. Mai 2023: "Irrlicht" von João Pedro Rodrigues (Portugal, Frankreich).
  • 6. Juni 2023: "Burning Days" von Emin Alper (Türkei, Frankreich, Deutschland, Niederlande, Griechenland). Begrüßung durch Uwe Conradt, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken und durch die Europaabgeordnete Manuela Ripa. Im Anschluss: Diskussion zum Film mit Manuela Ripa, MdEP und Nil Berber, Abteilungsleiterin Kultur beim Ministerium für Bildung und Kultur Saarland. Moderation: Isabel Sonnabend

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über die Webseite https://www.vk-event.eu/ep-lux2023. Anschließend können Sie angeben, welche Filme Sie sehen möchten.

Hintergrund

Der LUX-Publikumspreis wird vom Europäischen Parlament und der European Film Academy in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission und Europa Cinemas vergeben. Mit dem Preis soll das europäische Kino gefeiert und das Bewusstsein für soziale, politische und kulturelle Fragen in Europa geschärft werden.

Die Veranstaltungen des EUROPE DIRECT Saarbrücken werden von der Abteilung „Europa und interregionale Zusammenarbeit“ der Staatskanzlei des Saarlandes unterstützt.

Lisa Fetzer

Büro des Oberbürgermeisters und Internationale Beziehungen
Telefon: +49 681 905-1617
Fax: +49 681 905 2098
E-Mail: europe-direct@saarbruecken.de

Veranstaltungsdetails

Art:
Kino
Ort:
camera zwo
Futterstr. 7
66111 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 32527
Internet:
www.camerazwo.de/
Datum:
30.05.2023 - 18:00 Uhr
in Kalender speichern

Tickets kaufen

Sobald Sie die Vorschaukarte anklicken, entsteht eine Verbindung zu Google mit der Akzeptanz deren Datenschutzerklärung. Der Dienst nutzt Cookies, wodurch Daten verarbeitet werden. Mehr Infos unter Datenschutzerklärung

Karte anschauen