Wie Wir Wollen
Filmvorführung und Diskussion
wie wir wollen - Kollektiv Kinokas
wie wir wollen - Kollektiv Kinokas
wie wir wollen - Kollektiv Kinokas
WIE WIR WOLLEN ist ein kollektives, filmisches Portrait, in dem 50 Individuen, die in Deutschland eine ungewollte Schwangerschaft abgebrochen haben, zu Wort kommen. Persönlich, nachdenklich, gespickt mit Witzen und Momenten der Empörung, bieten diese Erzählungen ein ermutigendes Gegennarrativ zum gesellschaftlichen Tabu rund um Abtreibungen.
Ein Sprechchor aus Frauen, trans und nicht-binären Personen unterbricht sein alltägliches Leben, bestehend aus Arbeit, Erholung und Freizeit, und tritt in die Erzähler*innenrolle vor. Der Chor ersetzt die allwissende Offstimme des Dokumentarfilms und strebt als erzählerisches Mittel einen feministischen filmischen Blick an.
Im Anschluss an den Film spricht Lisa Juliane Schneider, Kommunale Frauenbeauftragte der Stadt Saarbrücken, mit lokalen Aktivist:innen über ihren Einsatz für sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung.
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Kino
- Ort:
-
Filmhaus
Mainzer Straße 8
66111 Saarbrücken - Telefon:
- +49 681 9054800 (Kinokasse) oder +49 681 9054803 (Büro)
- Internet:
- www.filmhaus.saarbruecken.de
- Datum:
-
28.09.2023 - 17:30 Uhr
bis 28.09.2023 - 20:00 Uhr
in Kalender speichern - Ticketvorverkauf:
- 5 Euro
- Abendkasse:
- 5 Euro
Sobald Sie die Vorschaukarte anklicken, entsteht eine Verbindung zu Google mit der Akzeptanz deren Datenschutzerklärung. Der Dienst nutzt Cookies, wodurch Daten verarbeitet werden. Mehr Infos unter Datenschutzerklärung
Karte anschauen