Seite wird gerade geladen haben Sie etwas Geduld

Herzlich Willkommen im Filmhaus Saarbrücken

Filmhaus Innenhof - Filmhaus Saarbrücken

Filmhaus Innenhof - Filmhaus Saarbrücken

Filmhaus Innenhof - Filmhaus Saarbrücken

Das Filmhaus Saarbrücken ist das kommunale Kino der saarländischen Landeshauptstadt.

Filmplakatflohmarkt

Key Visual Filmplakatflohmarkt - Filmhaus Saarbrücken

Key Visual Filmplakatflohmarkt - Filmhaus Saarbrücken

Key Visual Filmplakatflohmarkt - Filmhaus Saarbrücken

Das Filmhaus Saarbrücken veranstaltet am Donnerstag, den 1. Mai 2025 von 12 bis 18 Uhr einen Filmplakatflohmarkt.

Das Filmhaus bietet Filmplakate aus dem hauseigenen Archiv im Innenhof der Mainzer Straße 8 auf Spendenbasis an.

  • Der Eintritt ist frei!
  • Alle Erlöse, die das Filmhaus durch den Filmplakatflohmarkt einnimmt, werden an UkraineFreundeSaar e.V. gespendet.
  • Bei schlechten Wetterbedingungen findet der Flohmarkt im Schauplatz des Filmhauses statt.
  • Für Snacks und Getränke ist gesorgt.

In Kooperation mit dem saarländischen Künstlerhaus präsentiert das Filmhaus die Reihe "apokalyptische Filmabende".

Die Welt am Abgrund, düstere Prognosen, Rettung in letzter Minute. Das klingt nach Film. Erstaunlich, und auch beängstigend, wie nahe einige visionäre, mahnende und auch moralisierende Filmklassiker unserer heutigen Realität kommen... 

In Zusammenarbeit zwischen dem Filmhaus Saarbrücken, der Stadtbibliothek Saarbrücken, der VHS Saarbrücken und der Deutsch-Japanischer Gesellschaft Saarbrücken gibt es im Zeitraum vom 15. April 2025 bis zum 4. Mai 2025 in Saarbrücken kulturelle Angebote rund um das Thema Japan und japanische Kultur. Egal ob Filme, Konzerte, Workshops, Cosplay, Vorträge oder Kulinarik ...

Eine Kooperation des Filmhauses Saarbrücken und der Modernen Galerie

Nicht verpassen! Die Filmreihe ist in thematischer Anlehnung an die Ausstellung RADIKAL! Künstlerinnen* und Moderne 1910-1950 entstanden. Die Ausstellung zeigt vergessene Bildende Künstlerinnen und genderdiverse Positionen der Klassischen Moderne und ist noch bis zum 18. Mai 2025 in der Modernen Galerie zu sehen.

Das Filmhaus Saarbrücken und das Kino achteinhalb präsentieren begleitend zur Ausstellung „The True Size of Africa“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte in Kooperation mit dem Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE) der Universität des Saarlandes insgesamt 14 Filme. Das filmische Rahmenprogramm beinhalt mitunter wenig gesehene, aber wichtige afrikanische Filme und spannt den Bogen von der Geschichte Afrikas, insbesondere postkolonialen Kulturereignissen in Klassikern und Kultfilmen, zu jungen afrikanischen Filmschaffenden der Gegenwart.

Immer am ersten Freitag eines Monats um 20 Uhr präsentiert das Filmhaus queeres Kino in Saarbrücken. Nach dem Film gibt`s ein Freigetränk an der Kinobar: In Zusammenarbeit mit dem LSVD+ Saar.

Montags alle 14 Tage um 15 Uhr. In der Veranstaltungsreihe Filmreif werden Filmvorstellungen für junggebliebene Kinofans zum Sonderpreis von 5 Euro gezeigt, Kaffee und Gebäck oder Kuchen inklusive.

Der KulturPass ist ein Angebot für alle, die 2024 ihren 18. Geburtstag feiern. Das Budget von 100 Euro könnt ihr unter anderem auch für Tickets bei uns nutzen.

Statt Ticketsausdrucken gibt es künftig schöne Motivkarten mit QR-Code. Jede Karte ist ein Kinobesuch.

 

Tickets und Preise

Übersicht über die Tickets und Eintrittspreise im Filmhaus

Tickets und Preise

Reservierung

Alle Infos zu Ticketkauf und Ticketreservierung: vor Ort, online oder telefonisch

Reservierung

Kontakt

Ihre Ansprechpartner beim Filmhaus

Kontakt