Herzlich Willkommen im Filmhaus Saarbrücken
Filmhaus Innenhof - Filmhaus Saarbrücken
Filmhaus Innenhof - Filmhaus Saarbrücken
Filmhaus Innenhof - Filmhaus Saarbrücken
Das Filmhaus Saarbrücken ist das kommunale Kino der saarländischen Landeshauptstadt.
Die temporäre Videothek - Thorsten Wagner / Sarah Noack
Die temporäre Videothek - Thorsten Wagner / Sarah Noack
Die temporäre Videothek - Thorsten Wagner / Sarah Noack
Die temporäre Videothek
Bis Sonntag, 6. April 2025, öffnet die temporäre Videothek des Künstlers Thorsten Wagner ihre Pforten im Filmhaus Saarbrücken. Die interaktive Installation bietet eine Zeitreise und wartet mit allerhand Entdeckungen der Filmgeschichte auf über 400 VHS-Kassetten auf. Jetzt ein Zeitfenster für die Sichtungen buchen.
Wie wird man was mit Film? - Filmhaus Saarbrücken
Wie wird man was mit Film? - Filmhaus Saarbrücken
Wie wird man was mit Film? - Filmhaus Saarbrücken
Wie wird man was mit Film?
Dienstags um 19 Uhr noch bis einschließlich 1. April 2025 setzt das Filmhaus Saarbrücken seine Gesprächs- und Filmreihe „Wie wird man was mit Film?“ fort. Zu Gast ist dann jeweils ein Talent aus einem filmischen Gewerk, nach einer einstündigen Diskussion und einer kurzen Umbaupause gibt es jeweils um 20.15 Uhr einen Film zum Gast zu sehen.
Filmplakat The Doom Generation - dropoutcinema.org
Filmplakat The Doom Generation - dropoutcinema.org
Filmplakat The Doom Generation - dropoutcinema.org
THE DOOM GENERATION - Zu Gast: Pramila Chenchanna
Am Dienstag, 25. März, um 19 Uhr beehrt Pramila Chenchanna das Filmhaus Saarbrücken. In einem einstündigen Gespräch erzählt sie von ihrer Arbeit und ihren Erfahrungen als Chefvorführerin im Kino des DFF. Im Anschluss an das Gespräch ist der Film The Doom Generation zu sehen. Gespräch und Film finden im Rahmen der Reihe „Wie wird man was mit Film?“ statt.
Kabarettist und Schauspieler Fatih Cevikkollu - Stefan Mager
Kabarettist und Schauspieler Fatih Cevikkollu - Stefan Mager
Kabarettist und Schauspieler Fatih Cevikkolu - Stefan Mager
Buchgespräch mit Fatih Çevikkollu
Fatih Çevikkollu: Buchgespräch Kartonwand: Das Trauma der Arbeitsmigrantinnen am Beispiel meiner Familie.
Fatih Çevikkollu ist ein deutscher Kabarettist, Autor und Schauspieler.
Am Montag, 31. März, um 20 Uhr spricht er im Filmhaus Saarbrücken über seine Erfahrungen und stellt sein Buch Kartonwand vor, einen bewegenden Bestseller.
Das Filmhaus Saarbrücken und das Kino achteinhalb präsentieren begleitend zur Ausstellung „The True Size of Africa“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte in Kooperation mit dem Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE) der Universität des Saarlandes insgesamt 14 Filme. Das filmische Rahmenprogramm beinhalt mitunter wenig gesehene, aber wichtige afrikanische Filme und spannt den Bogen von der Geschichte Afrikas, insbesondere postkolonialen Kulturereignissen in Klassikern und Kultfilmen, zu jungen afrikanischen Filmschaffenden der Gegenwart.
Wegen technischer Probleme konnte die geplante Vorstellung leider nicht stattfinden. Wir holen die Vorstellung am Dienstag, 6. Mai 2025, um 19.00 Uhr nach! In Zusammenarbeit mit dem Weltkulturerbe Völklinger Hütte und dem Kino achteinhalb präsentiert das Filmhaus im Rahmen der Ausstellung "The True Size of Africa" den Film "Mandabi".
Basierend auf einer Kurzgeschichte des Regisseurs ist der Film eine tief ironische Darstellung einer Gesellschaft, die von Kolonialismus gezeichnet und von Korruption und Armut durchzogen ist.
Immer am ersten Freitag eines Monats um 20 Uhr präsentiert das Filmhaus queeres Kino in Saarbrücken. Nach dem Film gibt`s ein Freigetränk an der Kinobar: In Zusammenarbeit mit dem LSVD+ Saar.
Montags alle 14 Tage um 15 Uhr. In der Veranstaltungsreihe Filmreif werden Filmvorstellungen für junggebliebene Kinofans zum Sonderpreis von 5 Euro gezeigt, Kaffee und Gebäck oder Kuchen inklusive.
KulturPass Plakat - KulturPass
KulturPass Plakat - KulturPass
KulturPass Plakat - KulturPass
KulturPass
Der KulturPass ist ein Angebot für alle, die 2024 ihren 18. Geburtstag feiern. Das Budget von 100 Euro könnt ihr unter anderem auch für Tickets bei uns nutzen.
Fimhaus Gutscheine - Cornelius Conrad, HBK
Fimhaus Gutscheine - Cornelius Conrad, HBK
Fimhaus Gutscheine - Cornelius Conrad, HBK
Neue Gutscheine
Statt Ticketsausdrucken gibt es künftig schöne Motivkarten mit QR-Code. Jede Karte ist ein Kinobesuch.