Seite wird gerade geladen haben Sie etwas Geduld

Herzlich Willkommen im Filmhaus Saarbrücken

Filmhaus Innenhof - Filmhaus Saarbrücken

Filmhaus Innenhof - Filmhaus Saarbrücken

Filmhaus Innenhof - Filmhaus Saarbrücken

Das Filmhaus Saarbrücken ist das kommunale Kino der saarländischen Landeshauptstadt.

Von Dienstag, 21. Januar, bis einschließlich Sonntag, 26. Januar 2025, gastiert das 46. Filmfestival Max Ophüls Preis im Filmhaus Saarbrücken. Karten gibt es auch an der Kinokasse des Filmhauses, täglich ab 15 Minuten vor der ersten Vorstellung des Tages bis zum Beginn der letzten Vorstellung des Tages.

Am Dienstag, 28. Januar 2025, um 19 Uhr ist Florian Höhr im Filmhaus Saarbrücken zu Gast. Er ist Programmleiter des größten japanischen Filmfestivals Nippon Connection in Frankfurt am Main. Nach einem einstündigen Gespräch ist der Film „Tokyo Sonata“ zu sehen. Gespräch und Film finden im Rahmen der Reihe „Wie wird man was mit Film?“ statt.

Immer am ersten Freitag eines Monats um 20 Uhr präsentiert das Filmhaus queeres Kino in Saarbrücken. Nach dem Film gibt`s ein Freigetränk an der Kinobar: In Zusammenarbeit mit dem LSVD+ Saar.

Montags alle 14 Tage um 15 Uhr. In der Veranstaltungsreihe Filmreif werden Filmvorstellungen für junggebliebene Kinofans zum Sonderpreis von 5 Euro gezeigt, Kaffee und Gebäck oder Kuchen inklusive.

Der KulturPass ist ein Angebot für alle, die 2024 ihren 18. Geburtstag feiern. Das Budget von 100 Euro könnt ihr unter anderem auch für Tickets bei uns nutzen.

Statt Ticketsausdrucken gibt es künftig schöne Motivkarten mit QR-Code. Jede Karte ist ein Kinobesuch.

 

Tickets und Preise

Übersicht über die Tickets und Eintrittspreise im Filmhaus

Tickets und Preise

Reservierung

Alle Infos zu Ticketkauf und Ticketreservierung: vor Ort, online oder telefonisch

Reservierung

Kontakt

Ihre Ansprechpartner beim Filmhaus

Kontakt